Information und Dekoration
Auch dort, wo Transparenz gefragt ist, kann Glas Informationen vermitteln. Schriften, Farben und Licht, gekonnt eingesetzt, schaffen Dekorations- oder Informationselemente fĂĽr den Innen- und den Aussenbereich.
Sichtschutz
Bedrucktes Glas eignet sich hervorragend für den diskreten Sichtschutz in allen Bereichen – sei es im Eigenheim, in der Arbeitswelt, in Restaurants oder in öffentlichen Gebäuden. Mit entsprechenden Mustern lässt sich der Durchblick fein abstufen. Die Wahl des Druckverfahrens, des Bedruckungsgrades und der Farbe hat Einfluss auf die Lichtdurchlässigkeit des Glases. So können Räume trotz Bedruckung mit viel Tageslicht erhellt werden.
Sonnen- und Blendschutz
Für den aktiven Sonnenschutz hat sich bedrucktes Glas längstens durchgesetzt. Es erspart einerseits bauliche Eingriffe in die Architektursprache und ersetzt anderswo aufwendige oder auffällige bauliche Massnahmen. Auch für einfachen, unauffälligen Blendschutz hat sich bedrucktes Glas bestens bewährt.
Aktive und passive Sicherheit
Dank stetiger Weiterentwicklung erfüllt das Material auch Anforderungen von aktiver und passiver Sicherheit. Um zusätzlichen Schutz und Sicherheit zu gewährleisten, kann bedrucktes Glas je nach Druckverfahren zu Einscheibensicherheitsglas (ESG), teilvorgespanntem Glas (TVG) und/oder Verbundsicherheitsglas (VSG) weiterverarbeitet oder kombiniert werden. Somit lassen sich kreative Ideen und gesamteinheitliche Konzepte auch auf Anwendungen ausweiten, an die höhere Sicherheitsanforderungen gestellt werden. Beispielsweise für Schaufenster, Türen, Trennwände, Geländer und Brüstungen sowie Treppen-, Boden- und Überkopfverglasungen.