V-ZUG, CH-6301 ZUG
6301 Zug
Ornamentgläser - Basisglas mit Struktur
Ornamentglas - auch Gussglas oder Stukturglas genannt - erhält seine Form und seine besondere Oberfläche durch ein Walzverfahren. Das Glas verliert dadurch zwar seine klare Durchsichtigkeit, eignet sich aber genau deshalb bestens als sichtminderndes Gestaltungselement, in Verbindung mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit.
Merkmale
- Ornamentglas ist lichtstreuend und sichtmindernd.
- Dekorativer Effekt.
- Einseitig oder beidseitig eingeprägte Struktur.
- Ornamentglas mit Drahtnetzeinlage besitzt günstigere Brucheigenschaften und ist generell widerstandfähiger als vergleichbares Ornamentglas. Bei mechanischer Zerstörung hält das Drahtnetz die Splitter zusammen, wodurch ein gewisser Schutz gegen abgebrochene Glassplitter entsteht. Jedoch ist Drahtglas wesentlich bruchanfälliger als Floatglas und keineswegs ein Sicherheitsglas.
- Abmessungen: je nach Ornamentmuster.
Anwendung
Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten
Einige Ornamentgläser lassen sich weiterverarbeiten. Die Verarbeitungsmöglichkeit ist abhängig von der Art und dem Verlauf der Struktur sowie von den fabrikationstechnischen Gegebenheiten. Mögliche Verarbeitung zu:
Kollektionsbilder
-
Masterpoint weiss
-
Masterligne weiss
-
Mastercarré weiss
-
Kathedralglas klein weiss
-
Kathedralglas gross weiss
-
Gussantik weiss
-
Drahtspiegelglas glatt
-
Drahtglas glatt
-
Delta weiss
-
Chinchilla weiss
-
Altdeutsch K weiss
-
Altdeutsch K gelb
-
Altdeutsch K bronze
-
Spiegelrohglas 200 weiss
-
Spez. 59 weiss
-
Spez. 52 weiss
-
Spez. 33 weiss
-
Spez. 32 weiss
-
Spez. 30 weiss
-
Silvit weiss
-
Rohglas glatt weiss
-
Niagara weiss