POSTFINANCE TOWER, CH-3014 BERN
3014 Bern
Teilvorgespanntes Glas (TVG)
Teilvorgespanntes Glas besitzt eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen als Floatglas, sowie eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit. Im Gegensatz zu Einscheibensicherheitsglas bildet teilvorgespanntes Glas bei Bruch keine Glaskrümel.
Merkmale
- Biegebruchfestigkeit von TVG: 70N/mm².
- Temperaturwechselbeständigkeit von TVG: 100 K.
- Bedingt durch die besondere Spannungsverteilung im Glas sind Spontanbrüche durch NiS-Einschlüsse ausgeschlossen.
- Bruchbild von TVG ähnlich wie Floatglas: Keine Krümelbildung.
- Verarbeitet zu VSG verstärkt sich die Reststabilität bei Bruch.
- Abmessungen nach Mass bis max. 900 x 321 cm.
- Verfügbare Glasdicken: 3 mm bis 12 mm.
Anwendung
Teilvorgespanntes Glas wird überall dort eingesetzt, wo erhöhte Temperaturbelastungen auftreten oder erhöhte mechanischer Widerstand verlangt wird, die Krümelbildung bei Bruch jedoch nicht erwünscht ist:
- Fassadenverkleidungen
- Brüstungen
- Vordächer
Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten
Teilvorgespanntes Glas lässt sich vielseitig gestalten:
- SWISSDUREX DECO bedrucktes TVG mit keramischen Farben
- SWISSDUREX DECO BRUSH lackiertes TVG mit 2K-Farben
- SWISSDUREX DECO PRINT digital bedrucktes TVG
- HD PRINT Digitaldruck auf Glas in High-Definiton-Qualität
Kombinationsmöglichkeiten und Weiterverarbeitung von teilvorgespanntem Glas zu: