POSTFINANCE, CH-4001 BASEL
4001 Basel
Satiniertes Glas (Satinatoglas)
Die vollflächige Oberflächenätzung des FLOAT SATINATO verleiht dem Glas ein milchig-trübes Erscheinungsbild. Durch diesen besonderen lichtbrechenden Charakter der Oberflächenstruktur, sind satinierte Gläser ein beliebtes Gestaltungs- und Designelement moderner und zeitgenössischer Architektur.
Additional information
Glas Trösch bietet verschiedene Arten von satinierten Gläser an, welche sich durch feine Merkmale unterscheiden lassen:
SATINATO
Standard-Satinatoglas mit einer geringen Transparenz für einen wirkungsvollen Sichtschutz mit einer vergleichsweise rauhen Oberflächenbeschaffenheit.
SATINATO GT 100
Im Vergleich zum Standard-Satinatoglas besticht SATINATO GT 100 mit einer aussergewöhnlich glatten Oberfläche bei gleichzeitig geringer Transparenz. Durch die feine Oberfläche ist das Satinatoglas unempfindlicher gegenüber Verschmutzung und leichter zu reinigen. Die glatte Oberfläche von SATINATO GT 100 ist einzigartig und wird exklusiv von Glas Trösch angeboten.
SWISSCULINARIA LONGLIFE NG
Die Oberfläche des SWISSCULINARIA LONGLIFE NG ist speziell veredelt, was das Glas widerstandsfähiger gegen Kratzer macht.
Merkmale
- Äusserst feine Oberflächenätzung.
- Satiniertes Glas besitzt dieselben mechanischen und thermischen Eigenschaften wie normales Floatglas.
- Erhältlich als Floatglas, extraweisses Floatglas und farbiges Floatglas.
- Satiniertes Glas ist lichtdurchlässig und bietet gleichzeitig einen verlässlichen Sichtschutz.
- Abmessungen nach Mass bis max. 600 x 321 cm.
Anwendung
Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten
Satinatoglas kann vielseitig weiterverarbeitet werden:
- SWISSLAMEX Verbundsicherheitsglas
- SWISSDUREX Einscheibensicherheitsglas
- SILVERSTAR Isolierglas für Wärmedämmung und Sonnenschutz
- SWISSFORM Bogenglas
- FIRESWISS Brandschutzglas
- etc.